🌟 Papst Leo 🌟
[ ko-fi | rb to save an artist ]
Song: The Killing Moon - Echo & the Bunnymen
Die Szene in Moritz Leimers Wohnung lässt mich nicht so richtig los, denn ich finde es echt schwierig Adam in diesem Moment zu lesen. Das erste was auffällt ist wieder eine gewisse Distanz zwischen ihm und Leo. Adam schlurft durch die Wohnung, sucht vielleicht zuerst nach Hinweisen aber dann letztlich nach etwas zu essen, während Leo etwas weiter weg im Flur still gegen die Wand lehnt und offensichtlich von Schuldgefühlen geplagt ist. Alles an Leos Körpersprache in dieser Szene spricht Bände, dass es ihm nicht gut geht, er sich Vorwürfe und Sorgen um Pia macht. Adam bleibt trotzdem auf Abstand, wirkt fast etwas zu unbothered und schaut ihn nicht mal an als er sagt "ich hab Scheiße gebaut, Leo". Der Adam den wir in den anderen Folgen gesehen haben, hätte Leos Nähe gesucht um ihn zu trösten. Er hätte sich entweder sehr nah neben ihn gestellt oder ihn sogar berührt. Nichts davon passiert in dieser Szene und das obwohl der Moment sogar nach "wenn man etwas liebt kommt man zurück" passiert. (Ich klammere hier mal aus, dass die Suche nach Pia gerade für beide absolute Priorität hat und nicht ihr personal drama.) Ja in KdE und FdG ist viel zwischen den beiden kaputt gegangen aber es wäre eigentlich Leo von dem man erwarten würde, dass er sich distanzierter verhält als früher und nicht Adam. Als Leo dann erwidert "aber ich hab dich nicht davon abgehalten", schaut Adam ihn zumindest an aber ich finde der Blick lässt sich total schwer deuten. Im ersten Moment wirkt er genervt und obwohl Leo dann sichtlich mitgenommen seinen Kopf in die Hand stützt, macht Adam keine Anstalten noch irgendwas zu sagen, sondern schaut auf sein Handy (um die Uhrzeit zu checken, vermute ich mal). Auch das "gibt´s eigentlich irgendwas das man gegens Arschloch-sein tun kann" sagt er eher zu sich selbst. Es wirkt so als wäre Adam in der Szene total mit sich selber beschäftigt und würde Leo gar nicht so richtig wahrnehmen und für mich passt das irgendwie nicht zu seiner restlichen Entwicklung in EdN. Denn man hat ja im Verlauf der Folge schon gemerkt, dass er realisiert, dass er für Leo nach Saarbrücken zurückgekommen ist. Für mich bleibt vor allem der Eindruck zurück, dass Adam in EdN wertvolle Zeit verspielt, bis es am Ende nach der Explosion für alles Ungesagte und alle verpassten Chancen endgültig zu spät zu sein scheint. Und vielleicht ist das genau der Eindruck der entstehen sollte und die Thematik wird in Folge 7 aufgegriffen aber trotzdem ist in EdN manches auf der emotionalen Ebene nicht ganz nachvollziehbar für mich. Was sind eure Gedanken dazu?
Anlässlich der 100. Folge fragen wir uns natürlich, wer uns eigentlich zuhört (und wenn ja, wie viele?). Deshalb könnt ihr uns einen Riesengefallen tun, indem ihr euch auf dem untenstehenden Ranking einordnet. Nuance gerne in den Tags!
Alter DfL macht mich in Sachen character introduction sooo fertig. Leos Story wird fast 1:1 über Lida Tellmann gespiegelt, die jahrelang hilflos bei der Schikane ihrer Familie zugeschaut hat bis sie irgendwann dann doch eingeschritten ist. Und Adams Persönlichkeit wird über ZWEI Brüder gespiegelt, einer die Idealvorstellung des Patriarchen und ein toxisches, herzloses Arschloch und der andere ein trauriger, liebevoller, suizidaler schwuler Mann. Und Leo/Lida erschlägt die toxisch männliche Idealvorstellung. und mit diesem Wissen soll ich ruhig schlafen können
don’t forget that it’s your life. it’s not school’s life, it’s not work’s life, it’s not your family or your partner’s life—it’s perpetually your life, for better or worse. what do you want from this life? forget happy, what motivates you to live? why are you here?
Tatort- Parallelen (Pt. 1)
thinking about how when you experience a lot of shame in your formative years (indirectly, directly, as abuse or just as an extant part of your environment) it becomes really difficult to be perceived by other people in general. the mere concept of someone watching me do anything, whether it's a totally normal activity or something unfamiliar of embarrassing, whether I'm working in an excel spreadsheet or being horny on main, it just makes my skin crawl and my brain turn to static because I cannot convince myself that it's okay to be seen and experienced. because to exist is to be ashamed and embarrassed of myself, whether I'm failing at something or not, because my instinctive reaction to anyone commenting on ANYTHING I'm doing is to crawl into a hole and die. it's such a bizarre and dehumanizing feeling to just not be able to exist without constantly thinking about how you are being Perceived. ceaseless watcher give me a god damn break.
(die nicht immer so wirklich ziehen)
(aber versuchen kann man's ja)
Pia's Hundeaugen
"Lassen sie uns ein paar DNA Spuren in ihrem Wagen nehmen, ja, bitte?"
(Esther nur so: "Jaja, den Blick kenn ich doch...")
Leo's Hundeaugen
"Henny? Ich weiss, ich bin über dreissig und mindestens doppelt so gross wie sie, aber kann ich auf ihrem Tisch sitzen, während sie meine Hand halten und mich fragen, was los mit mir ist?"
Adam's Hundeaugen
"Hast du mich jetzt nicht mehr lieb, Leo? Änderst du deine Meinung, wenn ich ganz traurig und unfassbar niedlich vor mich hin schmolle?"
22 | she/they | gerade im Spatort Brainrot, mal schauen was wird
33 posts