Ich muss nochmal was über die Angelplatzszene in HdS schreiben. Es wird weniger eine Analyse als ein appreciation post für Daniel und Vladi, weil sie hier einfach so verdammt gut sind.
Also joa.
Es killt mich jedes Mal, wie Adam in einer einzigen Bewegung aufsteht und sich direkt in Leos Arme wirft. Ohne irgendein Zögern. Ohne was zu sagen. Einfach so.
Wie er Leo ansieht, bevor er ihm die Pistole hinwirft. Er legt ihm hier literally alles zu Füßen, was er hat. Es ist fast schon Unterwerfung. Hier, ich geb dir alles, was ich hab, und dann rettest du mich, ja?
Und dann Leo. Seinen inneren struggle sieht man hier so stark. Er will Adam einfach nur trösten und ihm sagen, dass alles gut wird (weil er das als Teenager auch so gemacht hat?), aber er kann nicht - jemand muss hier den Erwachsenen spielen und die Fakten sammeln, damit das irgendwas wird. Es fällt ihm unglaublich schwer, aber er muss jetzt alle Emotionen runterschlucken und der Ermittler sein statt dem besten Freund.
Dieses Detail macht mich so emotional. Adam ist auch so kurz vorm heulen. Gott, ich kann das alles nicht mehr.
Und Leo hat genauso Tränen in den Augen. Er ist so kurz davor, von seinen Gefühlen überwältigt zu werden, dass er Adam nicht mal ansehen kann.
(Fühl ich. Wenn Adam mit diesem Blick vor mir stehen würde, könnte ich auch nur wegschauen oder in Tränen ausbrechen.)
Dieses verzweifelte, halb wahnsinnige Lächeln. Und er kann Adam schon wieder nicht ansehen.
Und Adam checkt nicht, was er jetzt falsch gemacht hat, er kann nur hilflos zusehen, wie Leo sich abwendet, und ihn flehend anschauen. Die reden so dermaßen aneinander vorbei, es macht mich verrückt.
Er sieht hier so kindlich aus, es bricht mir das Herz.
Jetzt ist Leo so 🤏 kurz davor, richtig zu heulen. (Same, Leo. Same.)
Adam hat gerade gesagt "Ein als Mord getarnter, echter Suizid, Leo. Wer soll mir das glauben?", und Leo realisiert, wie schlimm die Lage wirklich ist. Und dass er Adam trotzdem glaubt, egal was passiert.
Jetzt kommt das SEK. Und ich bin mir ja immer noch nicht komplett sicher, ob Adam denkt, Leo hätte die Verstärkung gerufen, aber auf jeden Fall sagt sein Blick einfach nur "Hilfe??? Leo hol mich hier raus😭"
“never too late to be who you might have been” by sara yukiko mon | still from i saw the tv glow, “there is still time”
There is a theory that watching unbearable stories about other people lost in grief and rage is good for you—may cleanse you of your darkness. Do you want to go down to the pits of yourself all alone? Not much. What if an actor could do it for you? Isn't that why they are called actors? They act for you. You sacrifice them to action. And this sacrifice is a mode of deepest intimacy of you with your own life.
Anne Carson, from Grief Lessons: Four Plays by Euripides; Tragedy: A Curious Art Form.
Aus gegebenen Anlass...Spatort × Politik /j
Inspo von @falleraatje
please don’t spend your life convincing yourself that love or joy is reserved for the idealized version of you that only exists in the future
Hey Tatort Girlies et al., wie kann es sein, dass Deutschland sein Ziel noch nicht erreicht hat? Deutschland, das sein Stadion regenbogenfarben färbt? Deutschland, das alle seine Tatort-Kommissar:innen shippt?😂
Bitte unterschreibt, wenns geht. Die Initiative kämpft für ein Verbot von Konversionstherapien.
Was uns der Cliffhanger in EdN über die Folge erzählt Wenn man die Cliffhanger der ersten 4 Folgen betrachtet, dann gibt es immer einen direkten Bezug zum Inhalt der Folge. Der Cliffhanger widmet sich dem Thema, dass sich über die Folge hinweg zugespitzt hat. DfL: Wir erfahren in der Folge Stück für Stück mehr über die gemeinsame Geschichte von Adam und Leo, Roland Schürk und den Spatenschlag. Die Folge endet damit, dass Roland aufwacht - boom. HdW: Die Angst davor, dass Roland Schürk sich an alles erinnert und Adam und Leo beschuldigen könnte ihn fast umgebracht zu haben, ist omnipräsent in dieser Folge. Das Ende lässt uns Zuschauer:innen in dem Glauben, dass Roland nun tatsächlich vor Esther und Pia auspackt. HdS: Das Geld aus Rolands letztem Überfall ist vielleicht nicht das Hauptthema der Folge aber doch sehr spürbar, vor allem nachdem Adam auf Boris trifft. Die Folge endet damit, dass Adam das Geld findet. KdE: Über die gesamte Folge hinweg, geht es darum, dass Adam versucht das Geld geheim zu halten und Leo nicht die Wahrheit erzählt, sondern ihn zurückstößt. Am Ende hält Leo den unmittelbaren Beweis für Adams Lügen in den Händen und wir verstehen: da ist jetzt ganz viel kaputt gegangen zwischen den beiden. FdG: hier gabs zur Abwechslung mal keinen typischen Cliffhanger aber trotzdem finde ich, dass man sich am Ende gefragt hat, wie Leo und Adam nun zueinander stehen. Sie haben sich während der Folge wieder ein bisschen angenähert aber trotz dem iconic Handschellenklau ist klar, dass nicht sofort wieder alles gut ist. Und nun ist in EdN scheinbar mal alles ganz anders. Dass ausgerechnet Leo derjenige ist, der am Ende lebensgefährlich verletzt wird, hat man (finde ich) überhaupt nicht kommen sehen. Die Folge konzentriert sich auf Pia und auch auf Adam, der mit sich selbst zu kämpfen hat. Leo bleibt eher im Hintergrund und liefert dort einen großartigen Job als Teamleiter und Kümmerer ab. Gerade dadurch, dass der Fokus nicht auf ihm liegt, glänzt er richtig und hält alles zusammen aber es würde wohl niemand behaupten, dass dies eine Leo-centric oder Adam/Leo-centric Folge gewesen sei. Dadurch trifft uns der Cliffhanger wie ein Schlag ins Gesicht, völlig unerwartet. Nach dem Muster der anderen Folgen hätte man eher gedacht, dass es Pia erwischen würde oder Adam. Und nun meine Theorie: Der Cliffhanger erzählt uns worum es in der Folge für Adam eigentlich die ganze Zeit über ging. Um Leo. Besser gesagt, darum sich endlich einzugestehen was Leo ihm bedeutet. Auch wenn das beim ersten mal schauen nicht so erscheint. Ich habe die meisten kleinen besonderen Momente zwischen den beiden, erst viel später entdeckt, weil das eben nicht im Vordergrund stand. Aber für Adam ging es in dieser Folge nicht einfach nur darum, seine Mutter zu konfrontieren, auszuziehen und ein besserer Mensch zu sein, sondern es ging darum, dass er langsam begriffen hat, dass Leo der Grund dafür ist warum er zurückgekommen ist. Dass Leo das Wichtigste in seinem Leben ist. Und genau deshalb endet die Folge damit, dass Adam glaubt ihm wäre genau dieser Mensch jetzt entrissen worden. Das würde heißen, dass der Cliffhanger doch dem üblichen Muster folgt aber anders als sonst, gibt er der Folge eine neue Bedeutung, die man erst beim erneuten Anschauen so richtig realisiert. Plötzlich bekommt Adams journey in EdN nochmal eine andere Tiefe. Ich hoffe man versteht den Gedanken. Es gab auch schon viele andere posts die das was im letzen Absatz steht ähnlich beschrieben haben aber ich wollte gern den Vergleich zu den anderen Folgen teilen.
22 | she/they | gerade im Spatort Brainrot, mal schauen was wird
33 posts